Klinik
Name der Einrichtung | LungenClinic Grosshansdorf GmbH |
Adresse | Wöhrendamm 80 |
Postleitzahl | 22927 |
Ort | Großhansdorf |
Website | https://www.lungenclinic.de/ |
Name Ansprechpartner/in | Beate Dahm |
Tel. Ansprechpartner/in | 04102 / 601-1810 |
Mail Ansprechpartner/in | B.Dahm@lungenclinic.de |
Trägerschaft | freigemeinnützig |
Bettenzahl | bis 250 |
Versorgungsstufe | Schwerpunktversorgung |
Maßnahmen | |
Recycling von OP-Klammernahtgeräten Kategorie: Abfall Unterkategorie: Recycling/ Abfallverwertung Investitionsart: investiv Beschreibung Die LungenClinic Grosshansdorf nimmt an einem Programm zur Förderung der Kreislaufwirtschaft teil, welches die Firma Johnson & Johnson anbietet. Bis zu 8.000 Tonnen von Einweg-OP-Klammernahtgeräten sollen zukünftig nicht mehr verbrannt, sondern recycelt werden. Die OP-Klammernahtgeräte "Circular Stapler" und "Endocutter" bestehen etwa zur Hälfte aus Metall und zu rund 30 Prozent aus Kunststoff. Werden sie nach einmaliger Nutzung verbrannt, gehen dabei also viele Wertstoffe verloren. Bisher konnten an der LungenClinic Grosshansdorf ca. 600 Geräte gesammelt und dem Kreislauf zugeführt werden (Stand: Oktober 2021) Vermiedene CO2-Äq-Emissionen Insgesamt wurden vier Behälter mit OP-Klammernahtgeräten abgeholt. Darin waren 159,4 Kilogramm Metall und 83,4 Kilogramm Kunststoff enthalten, die recycelt wurden. Dadurch konnten 1.220,1 Kilogramm CO2-Äquivalente eingespart werden. (Stand: Oktober 2021) Jahr: 2021 Diese Maßnahme wurde umgesetzt von Johnson & Johnson Medical GmbH, 22851 Norderstedt http://www.ethicon.com/de Abschaffen von Etikettenbögen Kategorie: Ressourcenverbrauch Unterkategorie: Papier Investitionsart: nicht investiv Beschreibung Für jeden stationären Patienten wurden 3DIN A4- Seiten Aufkleber Etiketten mit Namen, Geburtsdatum und Aufnahmenummer gedruckt. Jede Leistungsanforderung (Papierbogen) wurde mit einem Patientenetikett versehen, um sicherzustellen, dass die Daten korrekt übernommen werden. Diese Etiketten mussten bei Nicht-Verbrauch datenschutzkonform entsorgt werden. Mit der Abschaffung der Etikettenbögen wird Paier gepart und die (datenschutzkonformen) Ensorgungskosten reduziert. Kostenersparnis 1.174,00 Euro Jahr: 2021 Abschaffung von Einwegtischdecken für Veranstaltungen Kategorie: Ressourcenverbrauch Unterkategorie: Papier Investitionsart: nicht investiv Beschreibung Bei Veranstaltungen wie Selbsthilfegruppen oder Informationsveranstaltungen wurden in der Klinik seitens der Küche immer Einweg-Tischdecken aus Papier als Unterlage für Geschirr und Gläser benutzt und dann aus hygienischen Gründen sofort entsorgt. Diese wurden ersatzlos gestrichen und durch waschbare Alternativen aus Baumwolle ersetzt. Kostenersparnis 300,00 Euro Jahr: 2020 Sammelboxen für alte Handys Kategorie: Ressourcenverbrauch Unterkategorie: Sonstiges Investitionsart: nicht investiv Beschreibung Als öffentlichkeitswirksame Aktion stellte das interne Klimateam der LungenClinic Grosshansdorf Sammelboxen für alte Handys an drei verschiedenen Standorten auf: In der Eingangshalle, beim Technischen Leiter und in der Ambulanz. Sie füllten sich jeweils sehr schnell. Die Maßnahmen leistete einen Beitrag zur Umweltbildung und informierte darüber, dass die Entsorgung alter Handys im Hausmüll der Umwelt schadet, weil dadurch viele seltene Rohstoffe verloren gehen. Im Vordergrund der Maßnahme steht daher das Recycling - und in manchen Fällen auch die Reparatur - der eingeworfenen Handys. Eine kostenlose und beschriftete Karton-Box kann beim Naturschutzbund Deutschland (NABU) e.V. bestellt werden. Jahr: 2021 |